Checkliste: Zeitsparend pinnen mit Tailwind

Unsere Tool-Tipps für Dein Online-Marketing


Auf dieser Seite findest Du unsere Empfehlungen für Tools rund um Dein Online-Marketing, die Dir das Leben enorm erleichern und viel Zeit sparen. Wir haben diese Tools selbst im Einsatz und können sie daher vorbehaltlos empfehlen.


Dieser Artikel beinhaltet Affiliatelinks, d. h. wir bekommen eine Provision, wenn Du über einen unserer Links einen Kauf tätigst. Für Dich verursacht dies keinerlei zusätzliche Kosten.

Tool-Tipps: Tailwind

1


Tailwind ist ein Planungstool für Pinterest oder, wie ich es nenne: Das einzige Tool, das Du je für Pinterest brauchen wirst! Denn während Du Pinterest-Content auch mit anderen Tools planen kannst, habe ich bisher noch keins gefunden, das Pinterests Anforderungen so gut erfüllt wie Tailwind.

Tipp: Meldest Du Dich über unseren Link an, bekommst Du 15$ Guthaben gutgeschrieben!

Tool-Tipps: Publer

2


Während wir unseren Pinterest-Content über Tailwind planen, benutzen wir Publer für alle anderen Plattformen. Publer bietet eine große Bandbreite an Plattformen, Funktionen und allem, was das Leben eines Content-Erstellers vereinfacht. Es gibt einen kostenlosen Plan, und die Premium-Pläne starten bei erschwinglichen 8$ pro Monat.

Tool-Tipps: Mailerlite

3

Mailerlite


Unseren Newsletter betreiben wir über Mailerlite, einen Newsletterdienst, dessen Server in der EU stehen. Angesichts der aktuellen Datenschutzproblematiken absolut empfehlenswert! Und auch in puncto Preis und Funktionen hat Mailerlite einiges zu bieten, denn es lassen sich damit unkompliziert Autoresponder-Sequenzen umsetzen und der Dienst ist bis 1.000 Abonnenten kostenlos. Die kostenpflichtigen Pakete beginnen mit günstigen 9$ im Monat.

Tipp: Meldest Du Dich über unseren Link an, bekommst Du 18€ Guthaben gutgeschrieben!

Tool-Tipps: Canva

4


Absolut unverzichtbares Designtool, mit dem sich alles von Social-Media-Posts über E-Books bis hin zu Präsentationen gestalten lässt. Einfach und intuitiv zu bedienen. In der Basisversion kostenlos, doch die Pro-Version (mit größerem Leistungsumfang, mehr Vorlagen, Stockfotos und Grafikelemente sowie Markenunterlagen) für erschwingliche 120$ jährlich lohnt sich absolut. Zudem bekommst Du die ersten 30 Tage kostenlos.

Tool-Tipps: Thrive Suite

5


Seit einigen Jahren nutzen wir zum Bauen unserer Landing Pages und noch vieles mehr Thrive Suite. Das ist eine Mitgliedschaft, mit denen Du Zugriff auf unzählige Plugins bekommst, mit denen Du auch ohne Programmierkenntnisse zahlreiche Marketing-Funktionen auf Deiner Website einbinden kannst, Landing Pages, Newsletter-Formulare, A/B-Tests, Countdowns... sogar ganze Online-Kurse oder Wordpress Themes kannst Du mit diesen Plugins bauen. Der Jahrespreis beträgt 299$, und Du kannst die Plugins auf bis zu 5 Websites benutzen.

Tool-Tipps: Elopage

6


Elopage ist unser Dienst für den Verkauf und die Auslieferung unserer digitalen Produkte. Auch unsere Online-Kurse liegen auf der Elopage-Plattform. Aber auch Memberships, Coachings oder E-Tickets lassen sich mit Elopage verkaufen. Je nach Leistungsumfang kostet Elopage ab 29€ monatlich, und es lassen sich auch einzelne Funktionen separat buchen. 

Tool-Tipps: Depositphotos

7


Im Netz geht nichts ohne hochwertiges Bildmaterial, und unser liebster Stockfotoanbieter ist Depositphotos. Dort gibt es eine riesige Auswahl an Bildmaterial, das man mit einer ausgefeilten Suchfunktion durchstöbern kann. Du kannst einzelne Pakete kaufen oder ein Abo mit 30 monatlichen Downloads abschließen.

Tool-Tipps: AppSumo

8


AppSumo ist eine Plattform, die regelmäßig Deals anbietet, bei denen Du Softwaredienste, Plugins oder Bildmaterial zu unschlagbar günstigen Preisen bekommst. Für alle, die im Bereich Blogging, Social-Media- oder Online-Marketing aktiv sind, ist eigentlich immer mindestens ein Deal dabei, bei dem sich richtig sparen lässt.

Tool-Tipps: Borlabs Cookie

9


Unsere Lösung fürs Consent Management, also dem Einholen der Zustimmung zum Setzen von Cookies. Mit etwas Einarbeitung unkompliziert zu bedienendes Plugin, das viele Sorgen zu den Themen DSGVO und E-Privacy nimmt.